EBP Deutschland GmbH
Dipl.-Ing. Dipl.-Vw.-Wirt
Stephan Kathke
Am Hamburger Bahnhof 4
10557 Berlin
Fon 030 / 120 86 82 0
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web www.ebp.de
Die Ernst Basler + Partner GmbH ist ein international tätiges Ingenieur-, Planungs- und Beratungsunternehmen mit Sitz in Potsdam. In den Tätigkeitsfeldern Raum und Verkehr (RuV), Internationale Projekte und Geoinformation (PuG), Information und Kommunikation (IuK) sowie Mess- und Leittechnik (MLT) werden komplexe und interdisziplinäre Projekte bearbeitet. Im Tätigkeitsfeld »Raum und Verkehr« bilden vielfältige Themen der Stadt-, Regional- und Infrastrukturplanung das Arbeitsspektrum. Angeboten werden fundiertes Fachwissen, professionelle Unterstützung und problembezogene Lösungen, umsetzungsorientierte Beratungsleistungen und eine hohe Moderationskompetenz.
Ausgewählte Referenzen:
- Geschäftsstelle der »Arbeitsgemeinschaft Regionale Entwicklungszentren des Städtekranzes im Land Brandenburg«
- Entwicklung grenzüberschreitender integrierter Gesamtverkehrssysteme am Beispiel der Städte Görlitz / Zgorzelec und Frankfurt (Oder) / Slubice im Rahmen des Programms FoPS 2003
- Stadtumbauplanung und -management Stadt Guben (Strategieberatung, Planungs- und Umsetzungssteuerung, Öffentlichkeitsarbeit)
- Stadtregionale Kooperationsansätze im Rahmen des Projekts »StadtRegion unter Stadtumbaubedingungen«
- »Masterplan Stadtumbau«: Strategiewerkstattverfahren in Kooperation mit dem federführenden Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung zur Weiterentwicklung der Stadtumbaupolitik des Ministeriums für Infrastruktur und Raumordnung des Landes Brandenburg
- ISEK Neuruppin: Integriertes Stadtentwicklungskonzept Neuruppin
- Forschungsprojekt »Lebensqualität in Klein- und Mittelstädten: Integriertes Berichtssystem zur nachhaltigen Entwicklung von regionalen Zentren des Städtekranzes im Land Brandenburg« in Kooperation mit dem federführenden Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung
- Forschungsprojekt ExWoSt »Abstimmung von Stadt- und Verkehrsentwicklung vor dem Hintergrund des Stadtumbaus : am Beispiel der Stadt Brandenburg«
- Inhaltliche Projektvorbereitung, Antragstellung, wissenschaftliche Betreuung des INTERREG-II-C-Projekts »Metropolitan Areas«
- Raumordnerische Studie zur Ermittlung von Grundlagen für die Regionalplanung sowie von Entwicklungskriterien zur Beurteilung der Regionalpläne im Landesvergleich in der Region Uckermark-Barnim
Schwerpunkte:
Integrierte Stadtentwicklung und Stadtumbau
Regionalentwicklung und -management
Strategie- und Politikberatung
Tätigkeitsbereiche:
Stadtplanung/Stadtentwicklung,
Verkehrsplanung,
Prozessbegleitung/Moderation