Über SRL
Termine
Ausstellung „Unvollendete Metropole: 100 Jahre Städtebau für Groß-Berlin“
von Donnerstag, 1. Oktober 2020
bis Mittwoch, 3. Februar 2021
Ausstellung „Unvollendete Metropole: 100 Jahre Städtebau für Groß-Berlin“
Vor 100 Jahren, am 1. Oktober 1920, wurde die „neue Stadtgemeinde Berlin“, auch Groß-Berlin genannt, geschaffen. Ein Jahrhundertereignis! Über Nacht erhöhte sich die Stadtfläche von 66 auf 878 km2 und die Bevölkerung von 1,9 auf knapp 3,9 Millionen Einwohner. Das alte Berlin wurde mit sieben Städten, 59 Landgemeinden und 27 Gutsbezirken vereinigt. (Groß-)Berlin erhielt eine neue Struktur: einen Magistrat und 20 Bezirke. Seither entwickelte sich (Groß-)Berlin politisch, städtebaulich und baulich im weiten räumlichen Rahmen der 1920 geschaffenen Verhältnisse und im umstrittenen institutionellen Rahmen von zentraler und bezirklicher Ebene. Dazu kam das fragile Verhältnis zwischen dem neuen Berlin und Brandenburg. Demokratisch regiert wurde (Groß-)Berlin freilich nicht lange – nur von 1920 bis 1933 und seit 1990. (Groß-)Berlin ist ein mehrfach gebrochenes, unvollendetes politisches wie städtebauliches Projekt.
Information: http://bb2020.de/
Veranstaltungsort:
Kronprinzenpalais, Berlin
Kontakt
Berlin
SUCHE
SERVICE
» PUBLIKATIONEN

PLANERIN 6/2020: "European Spirit" - Impulse durch Territoriale Agenda 2030 und Neue Leipzig-Charta
17.00 EUR + Versandkosten

Dokumentation:
50 JAHRE SRL – 1969 | 2019 | 2069
Zukunftsperspektiven der räumlichen Planung

Planungsinstrumente für eine nachhaltige Mobilität - Ein Haundlungsleitfaden für die Planungspraxis