Bei meinem nächsten Besuch möchte ich besonders informiert werden über:
Themen

Berlin, 10.09.2024:

Das Bundeskabinett hat am Mittwoch, den 04.09.2024 die so genannte große Novelle des Baugesetzbuches beschlossen. Die Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landeplanung (SRL) e.V. sieht in diesem Gesetzentwurf große Schwächen und kritisiert die Intransparenz des Anhörungsverfahrens.

27.08.2024

Martin Birgel, Dieter Blase, Louisa Gress, Marco Hölzel; Sprecher und Sprecherin der SRL-Regionalgruppe Bayern

Berlin 16.08.2024: Die Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung (SRL) e.V. begrüßt, dass die Bundesregierung die bereits für 2023 angekündigte umfassende Änderung des Baugesetzbuches angeht. Mit dem 30.07.2024 hat das zuständige Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen hierzu den Referentenentwurf in die Anhörung von Ländern und Verbänden gegeben. Die Novelle des Baugesetzbuchs soll Ende des Jahres in Kraft treten.

Auftaktveranstaltung - 01.07.2024: 

Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, und Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, eröffnen den Stakeholder-Dialog Wärmeplanung. Eingeladen sind Vertreterinnen und Vertreter aus Bund, Ländern, Kommunen und Verbänden; die SRL vertritt als Berufsverband die Interessen der räumlich Planenden in Deutschland.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.