am 11.06.2025, 18-20 Uhr -
Vorstellung und Diskussion im Gespräch mit der SRL Regionalgruppe Berlin/Brandenburg
Angeregt durch Beispiele in Paris, London und aktuell Valencia wird vom Architekten Jörg Pampe und dem Politologen Dr. Udo Knapp ein Beispiel vorgestellt, das eine Qualifizierung des öffentlichen Stadtraums für die Berliner Bürger, Bewohnerschaften und Besucher längs der Leipziger Straße ermöglichen könnte. Es geht darum, der Stadtgesellschaft öffentliche Räume, die seit vielen Jahrzehnten durch Verkehrströme nur noch einseitig nutzbar sind, wieder zurückzugeben.
Im anschließenden Gedankenaustausch soll in der Veranstaltung überprüft werden, inwieweit auch für Berlin bei übergeordneten Straßenzügen entsprechende Lösungsansätze gelten könnten. Auf der Suche eines international relevanten Themas für die IBA 2034/37 hätte darüber hinaus eine Aktivierung und Qualifizierung vorhandener öffentlicher Stadträume in Berlin für die Stadtgesellschaft mit den entsprechenden sozialen und technischen Infrastrukturen das Potential einer langfristigen Stadtentwicklungsperspektive.
Anmeldung bitte bis zum 09.06.2025 an die SRL-Geschäftsstelle info@srl.de
Um Pünktlichkeit wird gebeten, da ein Zugang nach 18:00 Uhr in die Architektenkammer Berlin nur noch begrenzt möglich ist.
Veranstaltungsort: Architektenkammer Berlin, Alte Jakobstraße 149, 10969 Berlin