Arbeitskreise
Dokumentation
Hinweis in eigener Sache:
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die hier aufgeführten Vorträge liegen i.d.R. in der SRL-Geschäftsstelle vor und können Ihnen auf Anfrage zugesendet werden. Diese sind aus Urheberrechtsgründen nur zur privaten oder wissenschaftlichen Nutzung freigegeben, eine öffentliche Verwendung ist nicht zulässig. Deshalb sind sie auch nicht im Internet allgemein zugänglich.
Bericht des AK Städtebau (PLANERIN 5/2020)
Autorin: Gabriele Schmidt
Protokoll Exkursion des AK Städtebau am 29.11.2019 in Hamburg
Autor: Matthias Frinken
Protokoll der AK-Sitzung vom 02.02.2018 in Berlin
Autor: Matthias Frinken
Bericht des AK Städtebau (PLANERIN 4/2017)
Autor: Matthias Frinken
Exkursionsbericht Hannover 31.3.2017 (PLANERIN 3/2017)
Autor: Matthias Frinken
Exkursionsbericht Thüringen 15.1.2016
Autor: Matthias Frinken
Impression
(Foto: Christine Walter)
Protokoll der AK-Sitzung vom 27.02.2015 in Berlin
Autor: Matthias Frinken
Exkursion des AK-Städtebau und RG Berlin/Brandenburg zum Tempelhofer Feld, Berlin, 28.02.2014
Kurzbericht, Autor: Matthias Frinken
Tempelhofer Freiheit
Vortrag: Manfred Kühne, SenStadtUm
Tempelhofer Feld Chronologie der Planungen seit Mai 2008
Kurzbericht der Exkursion des AK Städtebau nach Nürnberg am 19. Juli 2013
Autor: Matthias Frinken, Johann Hartl
Protokoll der AK-Sitzung vom 13. Februar 2013 in Berlin
Autor: Matthias Frinken
Exkursion nach Stuttgart am 21.09.2012
Exkursionsbericht des AK Städtebau nach Stuttgart, "Rund um Stuttgart 21" und "scharnhauser Park", Ostfildern
Wie produziert die Stadtplanung "guten" Städtebau?
Überlegungen zur Arbeit des AK Städtebau der SRL nach der Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt - Stadt und Planung des Deutschen Instituts für Stadtbaukunst in Düsseldorf am 22./23. März 2012
Vermerk, April 2012, Matthias Frinken
Treffen des AK Städtebau in Weimar 24./25. Februar 2012
Bauhaus-Universität, Belvederer Allee 5, Roter Saal
VORTRAG AK-Treffen am 24. Juni 2011 in Hamburg
Internationale Bauaustellung IBA Hamburg
Referentin: Gerti Theis, Projektkoordinatorin
Entwicklung der HafenCity - Teil 1
Referenten: Birgit Ferber, Dieter Polkowski, Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt Hamburg
Entwicklung der HafenCity - Teil 2
Referenten: Birgit Ferber, Dieter Polkowski, Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt Hamburg
VORTRAG AK-TREFFEN AM 15. APRIL 2011
Blauer Himmel. Grüne Stadt - InnovationCity Ruhr
Referent: Olaf Kasper
HannoverCity 2020
Referentin: Karin Kellner
Berlin: Radikal Radial!
Referent: Harald Bodenschatz
Bericht über das AK-Treffen "Phoenix-Gelände in Dortmund", 2. Juli 2010
Bericht (PDF-Dokument, ca. 167,4 KByte)
Autor: Matthias Frinken
Bericht über den Workshop des SRL-Arbeitskreises Städtebau
am 8. Januar 2010 in Leipzig
Zusammenfassung
Matthias Frinken, Sprecher des AK Städtebau
(PDF-Dokument, ca. 107,4 KByte)
Ästhetik des Hässlichen - Beitrag zu Qualitätskriterien
Heiner Fockenberg
(PDF-Dokument, ca. 61,6 KByte)
Kriterien städtebaulicher Qualität
Manfred Jupitz
(PDF-Dokument, ca. 68,8 KByte)
Die Struktur der Bedürfnisse der Stadtnutzer an städtebauliche Strukturen
und Räume - Ausgangspunkt für Kriterien guten Städtebaus
Referent: Frank Dietze
(PDF-Dokument, ca. 3,7 MByte)
Bericht über die AK-Exkursion nach Stralsund am 8. November 2008
Bericht (PDF-Dokument, ca. 76,1 KByte)
Autor: Matthias Frinken
Zu Hause in der Stadt. SRL-AK Städtebau besucht Darmstadt-Kranichstein
Bericht (PDF-Dokument, ca. 115,4 KByte
Autor: Matthias Frinken, Juli 2008
SUCHE
SERVICE
» PUBLIKATIONEN

PLANERIN 6/2020: "European Spirit" - Impulse durch Territoriale Agenda 2030 und Neue Leipzig-Charta
17.00 EUR + Versandkosten

Dokumentation:
50 JAHRE SRL – 1969 | 2019 | 2069
Zukunftsperspektiven der räumlichen Planung

Planungsinstrumente für eine nachhaltige Mobilität - Ein Haundlungsleitfaden für die Planungspraxis