Berufsstand/Planungsrecht
HOAI
Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zur Regelung von Ingenieur- und Architektenleistungen
Stellungnahme der SRL
SRL, vom 22.06.2020
Brief an den Deutschen Städte- und Gemeindebund zur Anpassung der HOAI
Brief an den Deutschen Städte- und Gemeindebund zur Anpassung der HOAI, Dynamisierung der statischen Honorare
SRL und bdla, vom 12.03.2020
Brief an den Deutschen Städte- und Gemeindebund zur Anpassung der HOAI nach EuGH-Urteil vom 4.7.2019 Dynamisierung der statischen Honorare
BAK, vom 09.03.2020
EuGH kippt verbindliche Mindest- und Höchstsätze der HOAI
Stellungnahme der SRL zum Urteil des EuGH vom 04.07.2019
Berlin, 09.07.2019
Pressemitteilung - EuGH kippt verbindliche Mindest- und Höchstsätze der HOAI
Berlin, 09.07.2019
EU-Vertragsveletzungsverfahren zur HOAI
Die EU hat gegen die Bundesrepublik Deutschland ein Vertragsverletzungsverfahren eingeleitet mit dem Ziel der Abschaffung der HOAI.
Weitere Informationen:
Argumente der EU-KOM - Zusammenfassung der BAK, Juni 2016
Interview mit Frau Ettinger-Brinkmann, Präsidentin der BAK
Online-Petition der BAK an die Bundesregierung
Stellungnahme zum Vertragsverletzungsverfahren gegen die HOAI von AHO, BAK, BIngK , Juli 2015
Stellungnahme zum Vertragsverletzungsverfahren gegen die HOAI des BFB, Juli 2015
Mitteilung der Regierung der Bundesrepublik Deutschland an die Europäische Kommission, März 2015
Vertragsverletzungsverfahren der Europäischen Kommission, Juni 2015
HOAI 2013 - Bewertungsmerkmale Bauleitplanung
(Flächennutzungsplan - Bauleitplan)
Artikel der Fachkommision Stadtplanung beim AHO, PLANERIN 3_15
7. HOAI-Novelle verabschiedet!
Die HOAI trat am Tag nach der Verkündung und damit am 17.07.2013 in Kraft. Gleichzeitig trat die HOAI in der Fassung der Bekanntmachung vom 11. August 2009 (BGBl. I S. 2732) außer Kraft. Das Bundesgesetzblatt Nr. 37 finden Sie hier
Einführungserlass 7. HOAI-Novelle vom 19. August 2013
Synopse HOAI 2009 - HOAI 2013 (AHO, Stand 08.08.2013)
Nach der 6. Novelle im Jahre 2009 wurde die Novellierung der Struktur der HOAI erstmals ernsthaft vom Gesetzgeber umgesetzt. Bezüglich der Flächenplanung lagen bereits seit 2005 Vorschläge der SRL vor, die nunmehr weitgehend in der neuen HOAI umgesetzt werden.
In einer gemeinsamen Arbeitsgruppe von AHO, BAK, SRL und BDLA wurden die Inhalte für die Novellierung der Flächenplanung erarbeitet und mit dem BMVBS abgestimmt und bezügl. der Honorierung dem BMWi unterbreitet.
Rainer Bohne, Geschäftsführer
Beschluss des Bundesrates zur HOAI
Drucksache 334/13 vom 7.Juni 2013
Berichtigung zu Drucksache 334/13 vom 3. Juni 2013
Beschlussfassung HOAI für den Bundesrat
Drucksache 334/13 vom 25. April 2013
Stellungnahme der SRL zum Referentenentwurf, März 2013
Referentenentwurf des BMWI. Verordnungen über die Honorare für Architekten und Ingenieurleistungen (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure - HOAI)
Honorarempfehlung HOAI 2013 - Flächenplanung
Auszug aus dem Gutachten für das BMWi, Leitung Prof. Schach, TU Dresden
7. HOAI-Novelle
Evaluierung HOAI. Aktualisierung der Leistungsbilder
HOAI-Novelle 2012 / 2013
Artikel aus der PLANERIN 2/2011 von Rainer Bohne und Reinhard Drees
Flächenplanung Leistungsbilder
Bebauungsplanung/Flächennutzungsplanung - Neuaufstellung - Änderung - §§ 1 ff (BauGB)
6. HOAI-Novelle 2009
HOAI-Erlass BMVBS vom 18. August 2009
Anlage zum Erlass BMVBS vom 18. August 2009
Kabinettsbeschluss zur HOAI, 29. April 2009
Brief Schauerte, 23. März 2009
HOAI Begründung, 19. März 2009
Anlage Beratungsleistungen, 19. März 2009
HOAI-Zwischenstand November 2008
Offener Brief von AHO, BAK und BIngK vom3. September 2008
Vereinbarkeit der HOAI-Novelle mit der EU-Dienstleistungsrichtlinie, 22. August 2008
HOAI-Forderungen der SRL, 19. August 2008
HOAI-Zwischenstand vom 15. Juli 2008
HOAI-Zwischenstand vom 25. Juni 2008
HOAI-Zwischenstand vom 2. Juni 2008
HOAI-Zwischenstand vom 9. Mai 2008
Bericht über die Anhörung zur HOAI am 9. April 2008 beim BMWi
Autor: Michael Stein, Vorsitzender SRL
Stellungnahme des Deutschen Städtetages zur HOAI vom 31. März 2008
BAK-Stellungnahme zur HOAI vom 4. April 2008
BDLA-Stellungnahme zur HOAI vom 19. März 2008
BDA-Stellungnahme zur HOAI vom 29. Februar 2008
BDIA-Stellungnahme zur HOAI vom 20.3.2008
SRL-Stellungnahme HOAI vom 18. März 2008
Anschreiben Bundesminister Glos
HOAI-Zwischenstand vom 13. März 2008
Pressemitteilung HOAI - Hartz V oder Glos I
HOAI - Offener Brief an Wirtschaftsminister Glos
Stellungnahme vom 15.12.2006
Autor: Jochen Hanisch (SRL)
Begründung zum Referentenentwurf 2008
SUCHE
SERVICE
» PUBLIKATIONEN

PLANERIN 6/2020: "European Spirit" - Impulse durch Territoriale Agenda 2030 und Neue Leipzig-Charta
17.00 EUR + Versandkosten

Dokumentation:
50 JAHRE SRL – 1969 | 2019 | 2069
Zukunftsperspektiven der räumlichen Planung

Planungsinstrumente für eine nachhaltige Mobilität - Ein Haundlungsleitfaden für die Planungspraxis