Forum Mensch & Verkehr
Forum Mensch & Verkehr
Seit November 1987 ist das 1985 gegründete Forum Mensch und Verkehr (FMV) inzwischen Teil der SRL. Das Forum Mensch und Verkehr (FMV) bildet in der SRL das Kompetenz-Netzwerk zur Verkehrsreform, dem etwa 500 Fachleute aus verschiedensten Disziplinen angehören.
Das Forum Mensch und Verkehr hat sich zur Aufgabe gestellt, in Ergänzung zu und in Kooperation mit bestehenden fachspezifischen Vereinigungen die interdisziplinäre Diskussion aktueller Mobilitätsfragen in Wissenschaft, Politik und Planungspraxis zu fördern und in die Öffentlichkeit zu tragen. Grundlage ist eine über die ingenieurwissenschaftliche Fachsicht hinausgehende, umfassende und integrierte Betrachtung von Verkehr und Siedlungsstruktur. Die beteiligten Stadt- und VerkehrsplanerInnen und VertreterInnen anderer Disziplinen streben eine bessere räumliche Integration und Anpassung des Verkehrs an andere Lebensbereiche an. Leitbild ist dabei die ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit und Effizienz entsprechend den Zielen der Stadt-, Regional- und Landesplanung.
Das FMV erarbeitet neue fachliche Grundlagen und bezieht Positionen zu aktuellen verkehrspolitischen Fragen. Im Rahmen von Fachtagungen, Workshops und Exkursionen fördert das FMV den interdisziplinären Erfahrungsaustausch.
25 Jahre FMV in der SRL - ein viertel Jahrhundert Diskussion
Eine Auswahl an Rückblicken, Einblicken, Ausblicken und Wünschen...
SUCHE
SERVICE
» PUBLIKATIONEN

PLANERIN 1/2021: Die resiliente Stadt – Stadtplanung in Zeiten der Pandemie
17.00 EUR + Versandkosten

Dokumentation:
50 JAHRE SRL – 1969 | 2019 | 2069
Zukunftsperspektiven der räumlichen Planung

Planungsinstrumente für eine nachhaltige Mobilität - Ein Haundlungsleitfaden für die Planungspraxis