Schwerpunkt
Aus Planung lernen – Evaluation und Monitoring für Quartier, Stadt und Region
Moritz Maikämper, Patricia Berndt, Marcus Kolodziej
Aktuelle Entwicklungen und neue Ansätze
Manfred Rolfes, Jan Lorenz Wilhelm
Städtebauförderung im Wandel
Jürgen Göddecke-Stellmann, Madeline Kaupert
Einblicke in den Förderdschungel
Christian Raffer
Optimierung der LEADER-Programmvorgaben
Kim Pollermann, Lynn-Livia Fynn
Ländliche Regionalentwicklung bewerten
Marcus Kolodziej, Melanie Kossatz
Gute Beteiligung? Eine Frage des Blickwinkels
Moritz Maikämper, Marion Stock
Integrierte Steuerung durch Reporting
Axel Westphal-Garken
Wirkungsorientierung in der Kommune
Jagoda Motowidlo
Integrierte Evaluation für die Mobilitätswende
Nadine Haufe
Evaluation als Qualifizierungsziel der Planung
Heidi Sinning, Birgit Schindhelm
Evaluation räumlicher Entwicklung in der Schweiz
Reinhard Zweidler
Mehr Wissen, was wirkt – 20 Jahre DeGEval-AK Stadt- und Regionalentwicklung
Patricia Berndt, Thomas Weith
Beiträge
Soziale Erhaltungssatzungen – Fallbeispiele Köln und Leipzig
Ingo Bodenstein, Birgit Steck
(Neue) Garagen gründen – Konzeptstudie Neue Gründerzentren für Stuttgart
Lea-Sophie Gräter et al.
Rothe Erde – Modellstandort für Urbane Produktion
Christian Hüschelrath
VR-Umgebung für Mobilstationen – Virtual Reality als Kommunikationsinstrument
Richard Haverland et al.
Umstellung auf E-Autos und Bebauungsverdichtung
Rainer Winkel
Beschleunigung von Planungsprozessen – SRL-Side-Event beim 16. NSP-Kongress
Mike Petersen
Europa/Internationales
Die 30-Minuten-Region – Ein Leitbild für Zuid-Limburg
Christian Larisch, Canan Çelik
Stadt Groningen – innovativ, mutig, quirlig
Wolfgang Oehler
Berufsstand
Angemessene Stadtplanungshonorare!
Ulrike Dannel et al.
Veröffentlichungen, Veranstaltungen, SRL-Intern, Impressum