Schwerpunkt

Stadt | Region | Ausstellung – Stadtentwicklung durch Großereignisse
Detlef Kurth, Ariane Sept

Festivalisierung und Großprojekte – Zu Stand und Entwicklung der Debatte
Oliver Ibert

Wie transformieren Internationale Bauausstellungen?    
Agnes Förster, Ann-Christin Sreball, Bérénice Preller

Die IBA Thüringen: klein und groß zugleich
Katja Fischer, Bertram Schiffers

Neues soziales Wohnen – Die Internationale Bauausstellung Wien 2022
Rudolf Scheuvens, Andreas Bernögger

Fünf Jahre nach der Bundesgartenschau Heilbronn 
Andreas Ringle, Oliver Toellner

(Um-)Bauen für die nächsten 100 Jahre – IBA 2027 in der StadtRegion Stuttgart 
Thea Leisinger, Andreas Hofer, Tobias Schiller

Gemeinsam neue Wege gehen – Die IBA in der Metropolregion München 
Julianna Günther, Oliver Weigel

Ereignishaftigkeit auf dem Prüfstand – Zum Stand der Planung mit IBA 
Johannes Novy, Christoph Sommer

Landesgartenschau Rheinland-Pfalz 2027 in Neustadt an der Weinstraße 
Martina Annawald, Anne Pieper

IBA in Ukraine
Kees Christiaanse et al.


Beiträge

Einfluss von Bewohnerparkgebieten auf die Mobilität – Hamburg
Pia Groß

Gamification als neues Beteiligungsformat für Kinder und Jugendliche in der Stadt Cottbus 
Stefan Simonides-Noack 

Stadtforschung in Mini-München
Ariane Sept

Auf Schienen zur nachhaltigen Stadtentwicklung? – Eindrücke aus Toyama und Erfurt   
Arvid Krüger

Angermünde: Knotenpunkt an der Stettiner Bahn 
Leonard Weiß, Martin Reents


Planungsrecht

Das Klimaanpassungsgesetz – Eine besondere Herausforderung für Planer in Kommunen  
Florian Winter


Nachruf

Andreas Feldtkeller 1932 – 2024 
Rüdiger Krisch

Veröffentlichungen, Veranstaltungen, SRL-Intern, Einladung zur 55. ordenlichen Mitgliederversammlung, Impressum