Schwerpunkt
Wohin des Weges, BauGB
Guido Spohr, Mike Petersen, Doğan Yurdakul
Genug der schönen Worte – Wo bleibt das Gemeinwohl?!
Judith Nurmann
Die BauGB-Novelle 2023/2024 auf dem Prüfstand
Magnus Krusenotto, Franciska Frölich v. Bodelschwingh, Wolf-Christian Strauss
„Entschlackungskur“ für den Umweltbericht
Bernhard Weyrauch
Bauen ohne Plan
Doğan Yurdakul, Sophie Blomeyer
Zwischenbilanz zum § 246e BauGB-E („Bauturbo“)
Hilmar von Lojewski
Der „Bau-Turbo“ als Antwort
Mathias Hellriegel
§ 246e BauGB und die „produktive Stadt“
Carsten Benke
Schneller planen und bauen in Berlin
Tim Schwarz
Planungsbeschleunigung und ihre Hemmnisse
Kerstin Langmaack, Alexander Hilgendorff
Grundsätze für ein künftiges Städtebaurecht
Ulrich Kriese
Was wäre, wenn wir ein Konzept hätten...? – Ein Gedankenexperiment
Arvid Krüger
BauGB reloaded: Neustart statt Nachbessern
Stephan Reiß-Schmidt
Beiträge
Wahlforderungen der SRL zur Bundestagswahl und künftigen Koalitionsverhandlungen
Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung (SRL) e. V.
Ist das wohnungspolitische Chaos noch zu steigern? – Ein Kommentar
Eberhard von Einem
Leitfaden für klimaangepasste Platzgestaltung
Jasmin Hiller, Andreas Witte
Städtebauförderung und biologische Vielfalt
Lena Enderich, Rieke Hansen
Sonne beackern – ARL-AK „Energielandschaften der Zukunft durch Agri-Photovoltaik?“
Thomas Weith, Ann-Kristin Steines, Martina Hülz
Naturparke in Deutschland – Planungsrelevante Akteure im ländlichen Raum
Jörg Liesen, Arjen de Wit
Die dicken Brocken der Innenstadtentwicklung
Thomas Thurn
Die Rolle von Desinformation in der strategischen Verkehrs- und Mobilitätsplanung
Eamon Schneider, Vivien Katharina Albers, André Bruns
Auf Schienen zur nachhaltigen Stadtentwicklung? – Eindrücke aus Toyama und Erfurt (II)
Arvid Krüger
Nachhaltige Stadtentwicklung in Oslo – Exkursion der SRL-Fachgruppe FMV
Siegfried Dittrich
IBA „Räume der Mobilität“, Metropolregion München – Leserbrief
Friedemann Kunst
Ausbildung
Die Basler Thesen – Hochschulen als Ressourcen für eine transformative Planungskultur
Barbara Engel, Mario Tvrtković
Veröffentlichungen, Veranstaltungen, SRL-Intern, Impressum