Bayern
Termine
Nach dem Wettbewerb: Wie geht es weiter mit dem Münchner Nordosten?
Donnerstag, 11. Februar 2021, 19:00
Veranstaltungsreihe
Nach dem Wettbewerb: Wie geht es weiter mit dem Münchner Nordosten?
Grundfragen zur Entwicklung neuer Stadtquartiere
4. Urbane Mischung – welche Bedarfe für Handwerk, Gewerbe und Kultur gibt es im Nordosten?
(Wie) Ist urbane Mischung am Stadtrand machbar?
Prof. Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk (Stadtbaurätin der LH München)
Was können wir in puncto Urbanität von anderen neuen Stadtteilen lernen?
Philipp Fleischmann (Stadt Wien, Seestadt Aspern)
Kommentare zu Kreativwirtschaft, Kultur und Hand- werk und Gewerbe
Jürgen Enninger (Referent für Kultur und Sport, Augsburg)
Dagmar Koblinger (Kulturreferat der LH München | Stadt- teilkultur)
Moderation: Ellen Diehl (Friedrich-Ebert-Stiftung)
Veranstaltungsort:
Kultur Etage Messestadt, Erika-Cremer-Str. 8, 81829 München (U2 Messestadt West)
SUCHE
SERVICE
» PUBLIKATIONEN

PLANERIN 1/2021: Die resiliente Stadt – Stadtplanung in Zeiten der Pandemie
17.00 EUR + Versandkosten

Dokumentation:
50 JAHRE SRL – 1969 | 2019 | 2069
Zukunftsperspektiven der räumlichen Planung

Planungsinstrumente für eine nachhaltige Mobilität - Ein Haundlungsleitfaden für die Planungspraxis