SRL: Nächstes Treffen des AK Soziale Stadt
Freitag, 18. Januar 2019, 12:15 - 17:00
Nächstes Treffen des AK Soziale Stadt
Tagesordnung:
1) Gesundheitliche Prävention im Stadtquartier
- Input Matthias Frinken
2) Umwelt- und Verkehrsgerechtigkeit in der Sozialen Stadt
- Input N.N. in Kooperation mit dem FMV (Forum Mensch und Verkehr)
3) Neues aus der Sozialen Stadt
4) Jahresplanung
4.1.) Vorschlag für eine Kooperation und gemeinsame Veranstaltungen mit den AK Stadtumbau und AK Aktive Zentren
4.2.) Ort und Zeit der AK-Termine (im Lichte der Ergebnisse zu Punkt 1)
4.3.) Bericht aus dem Ausschuss Städtebauförderung / Anregungen für den Ausschuss Städtebauförderung
5) Sonstiges
5.1.) Protokoll der 34. Sitzung (April 2018)
5.2.) Themenspeicher
- Instrumente der Sozialen Stadt für Neubauvorhaben/neue Stadtquartiere?
- zielgruppenspezifische QM-Formen außerhalb der Sozialen Stadt (z.B. bei Wohnungsunternehmen)
- Integrierte Stadtentwicklungskonzepte (wird im Ausschuss Städtebauförderung im März aufgegriffen)
Anmeldung: SRL-GS, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Information: Arvid Krüger, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Veranstaltungsort:
Best Western Hotel Kurfürst Wilhelm I, Wilhelmshöher Allee 257, 34131 Kassel-Wilhelmshöhe
SUCHE
SERVICE
» PUBLIKATIONEN

PLANERIN 6/2020: "European Spirit" - Impulse durch Territoriale Agenda 2030 und Neue Leipzig-Charta
17.00 EUR + Versandkosten

Dokumentation:
50 JAHRE SRL – 1969 | 2019 | 2069
Zukunftsperspektiven der räumlichen Planung

Planungsinstrumente für eine nachhaltige Mobilität - Ein Haundlungsleitfaden für die Planungspraxis