Fachtagung: Hamburger und Altonaer Reformwohnungsbau der 1920er Jahre
von Donnerstag, 9. Mai 2019
bis Freitag, 10. Mai 2019
Fachtagung:
Hamburger und Altonaer Reformwohnungsbau der 1920er Jahre
Vergleichende Perspektiven von Modellen der Moderne
9. Mai 2019 09.30 - 16.00 Uhr
Museum für Hamburgische Geschichte, Holstenwall 24, 20355 Hamburg
Anschließend Rundfahrt zu den Schumacher-Siedlungen Dulsberg und Jarrestadt
10. Mai 2019 10.00 - 17.30 Uhr
Altonaer Museum, Museumstraße 23, 22765 Hamburg
Begleitprogramm:
Öffnung einer im Originalzustand restaurierten Wohnung in einem Wohngebäude von Gustav Oelsner in der Schützenstraße Besichtigung der Ausstellung: „Schöner Wohnen in Altona“ im Altonaer Museum; Eröffnung einer Fotoausstellung: Andreas Feininger: Die Hamburger Gängeviertel. Galerie VisuleX, Loogestraße 6, 20249 Hamburg am 8. Mai 2019, 18.00 Uhr
Weitere Informationen: Prof. Dr. Dirk Schubert (FSG) und Prof. Dr. Peter Michelis (GOeG),
www.fritzschumacher.de/gesellschaft // www.gustav-oelsner-gesellschaft.de
Anmeldung erbeten unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Veranstaltungsort:
Museum für Hamburgische Geschichte und Altonaer Museum, Hamburg
SUCHE
SERVICE
» PUBLIKATIONEN

PLANERIN 6/2020: "European Spirit" - Impulse durch Territoriale Agenda 2030 und Neue Leipzig-Charta
17.00 EUR + Versandkosten

Dokumentation:
50 JAHRE SRL – 1969 | 2019 | 2069
Zukunftsperspektiven der räumlichen Planung

Planungsinstrumente für eine nachhaltige Mobilität - Ein Haundlungsleitfaden für die Planungspraxis