Fachdialog Städtebaulicher Denkmalschutz 2019 „Die bewegte Stadt – Verkehr und Mobilität in der historischen Stadt“
Montag, 13. Mai 2019, 10:00
Fachdialog Städtebaulicher Denkmalschutz 2019
„Die bewegte Stadt – Verkehr und Mobilität in der historischen Stadt“
Mobilität in historischen Stadtbereichen ist abhängig von der jeweiligen städtischen Ausgangssituation. Insbesondere die historischen Innenstädte von Klein- und Mittelstädten mit ihren engen Straßen und Plätzen sind häufig von einem hohen Aufkommen an ruhendem und fließendem motorisierten Individualverkehr geprägt. Dabei bieten sie mit ihren kurzen Wegen ideale Grundvoraussetzungen für den nicht-motorisierten Verkehr. Dem stehen oftmals die Ansprüche der Anwohnerinnen und Anwohner an wohnungsnahe Stellplätze und eine zunehmend älterwerdende Bevölkerung, die bei ihren täglichen Besorgungen auf das Kfz angewiesen ist, entgegen. Dies erfordert alternative Lösungen und neue Mobilitätskonzepte.
Nähere Informationen zum Programm finden Sie unter www.staedtebaufoerderung.info
Anmeldung unter www.complangmbh.de/registrierung.
Veranstaltungsort:
Landgrafensaal des Rathauses, Hafenplatz 8, in Bad Karlshafen
SUCHE
SERVICE
» PUBLIKATIONEN

PLANERIN 6/2020: "European Spirit" - Impulse durch Territoriale Agenda 2030 und Neue Leipzig-Charta
17.00 EUR + Versandkosten

Dokumentation:
50 JAHRE SRL – 1969 | 2019 | 2069
Zukunftsperspektiven der räumlichen Planung

Planungsinstrumente für eine nachhaltige Mobilität - Ein Haundlungsleitfaden für die Planungspraxis