Tagung|Baukultur in der Stadterneuerung
Donnerstag, 16. Mai 2019, 10:00 - 18:30
Tagung|Baukultur in der Stadterneuerung
Instrumente der Stadtgestaltung zwischen Gestaltungsanspruch und Quartiersentwicklung | Arbeitskreis Stadterneuerung an deutschsprachigen Hochschulen
Seit mehreren Jahren veranstaltet der Arbeitskreis Stadterneuerung an deutschsprachigen Hochschulen einmal im Jahr eine Tagung zu wechselnden Fragestellungen der Stadterneuerung, um die Problemwahrnehmung zu schärfen, die Fachdebatte anzuregen und einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Stadterneuerung in Deutschland zu leisten. Ausgewählte Vorträge werden anschließend im Jahrbuch Stadterneuerung veröffentlicht.
Veranstalter: Arbeitskreis Stadterneuerung an deutschsprachigen Hochschulen und TU Kaiserslautern, Fachbereich Raum- und Umweltplanung, Lehrstuhl Stadtplanung: Prof. Dr. Uwe Altrock, Dr. Ronald Kunze, Prof. Dr. Detlef Kurth, Prof. Dr. Holger Schmidt und Gisela Schmitt
Kooperationspartner: Zentrum Baukultur Rheinland-Pfalz, Architektenkammer Rheinland-Pfalz, Ministerium für Finanzen Rheinland-Pfalz
Unterstützer: SRL, IfR und DASL
Information: www.zentrumbaukultur.de
Veranstaltungsort:
Zentrum Baukultur Rheinland-Pfalz | im Brückenturm Mainz | Rheinstr. 55, 55116 Mainz
SUCHE
SERVICE
» PUBLIKATIONEN

PLANERIN 6/2020: "European Spirit" - Impulse durch Territoriale Agenda 2030 und Neue Leipzig-Charta
17.00 EUR + Versandkosten

Dokumentation:
50 JAHRE SRL – 1969 | 2019 | 2069
Zukunftsperspektiven der räumlichen Planung

Planungsinstrumente für eine nachhaltige Mobilität - Ein Haundlungsleitfaden für die Planungspraxis