MVG/TUM-Kolloquium: „Autogerechte Stadt 2.0“ oder „Nachhaltige Mobilität“? - Chancen und Risiken der digitalen Verkehrsrevolution
Dienstag, 16. Juli 2019, 18:30 - 20:00
MVG/TUM-Kolloquium zum Thema „Der öffentliche Verkehr in der digitalen Stadt“
Sommersemester 2019
„Autogerechte Stadt 2.0“ oder „Nachhaltige Mobilität“? - Chancen und Risiken der digitalen Verkehrsrevolution
Referent: Martin Röhrleef
Leiter Stabsstelle Mobilitätsinnovation, ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft, Partner digital mobilities consultants (dmo)
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Website des Lehrstuhls für Raumentwicklung.
Veranstaltungsort:
Vorhoelzer Forum der TUM, Raum 5170, Institutsbau, Arcisstr. 21, 5. Obergeschoss, Südterrasse
SUCHE
SERVICE
» PUBLIKATIONEN

PLANERIN 6/2020: "European Spirit" - Impulse durch Territoriale Agenda 2030 und Neue Leipzig-Charta
17.00 EUR + Versandkosten

Dokumentation:
50 JAHRE SRL – 1969 | 2019 | 2069
Zukunftsperspektiven der räumlichen Planung

Planungsinstrumente für eine nachhaltige Mobilität - Ein Haundlungsleitfaden für die Planungspraxis