Baukulturwerkstatt: Öffentliche Räume als Motor der Stadtentwicklung
von Donnerstag, 3. September 2020
bis Freitag, 4. September 2020
Baukulturwerkstatt: Öffentliche Räume als Motor der Stadtentwicklung
Veranstalter: Bundesstiftung Baukultur
Veranstaltungspartner: BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH
Die SRL ist Kooperationspartnerin der Veranstaltung.
Die Bundesstiftung Baukultur lädt gemeinsam mit der BIS – Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung am 3. und 4. September zur Baukulturwerkstatt „Öffentliche Räume als Motor der Stadtentwicklung“ nach Bremerhaven ein.
Öffentliche Räume prägen das Stadtbild und sind entscheidend für unsere Lebensqualität. Derzeit sind sie in unserem Alltag wichtiger und präsenter denn je. Bremerhaven verbindet seit vielen Jahren seine Standortentwicklung mit dem Umbau und der Aufwertung öffentlicher Räume. Wie tragfähig ist diese Strategie und welche Potentiale bietet sie für die Zukunft – in Bremerhaven und anderswo?
Der aktuelle Baukulturbericht 2020/21 „Öffentliche Räume“ dient als Resonanzboden und wird gleichzeitig anhand der Erfahrungen und Projekte in Bremerhaven auf den Prüfstand gestellt. Konkrete Beispiele werden anhand der drei Themenschwerpunkte „Städtebau und Freiräume“, „Infrastruktur und Elemente“ sowie „Demokratie und Prozesse“ vorgestellt und diskutiert. Dabei geht es um Leitbilder, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen und gleichzeitig Standorte qualifizieren.
Je nach gesellschaftlicher oder fachlicher Perspektive sind unterschiedliche Anforderungen an öffentliche Räume verbunden. Ihre Planung und Gestaltung erfordert den Blick in die Zukunft, um Entwicklungen voraus zu denken und die bevorstehenden Funktionen für kommende Generationen zu definieren und einzubeziehen. Dafür ist der interdisziplinäre Austausch unerlässlich.
Programm & Anmeldung unter:
https://www.bundesstiftung-baukultur.de/veranstaltungen/oeffentliche-raeume-als-motor-der-stadtentwicklung-0
Veranstaltungsort:
TimePort, Barkhausenstr. 4, 27568 Bremerhaven
SUCHE
SERVICE
» PUBLIKATIONEN

PLANERIN 6/2020: "European Spirit" - Impulse durch Territoriale Agenda 2030 und Neue Leipzig-Charta
17.00 EUR + Versandkosten

Dokumentation:
50 JAHRE SRL – 1969 | 2019 | 2069
Zukunftsperspektiven der räumlichen Planung

Planungsinstrumente für eine nachhaltige Mobilität - Ein Haundlungsleitfaden für die Planungspraxis