Handelsdialog Baukultur - Das Gespräch
Dienstag, 8. September 2020, 17:30 - 20:30
Handelsdialog Baukultur - Das Gespräch
Handlungsbedarfe der Innenstädte nach der Corona-Krise
Durch die Corona-Krise bedingte Umsatzeinbußen im Einzelhandel lassen eine massive Zunahme von Leerständen in den deutschen Innenstädten erwarten. Ziel der Veranstaltung „Handelsdialog Baukultur – Das Gespräch“ ist der Austausch zu den Notwendigkeiten des Handels und des Städtebaus, um einer Negativentwicklung entgegenzuwirken und ein Erkenntnisgewinn zu möglichen Handlungsoptionen, um positive Impulse der derzeitigen Lage zu nutzen. Attraktive (Innen-)Städte und lebendiger Einzelhandel sind Grundlage unserer Baukultur. Sie schaffen eine hohe Aufenthaltsqualität, basieren auf einer ansprechenden baulichen Gestaltung und schaffen eine angenehme Atmosphäre. Handelsimmobilien sind wesentlicher Bestandteil einer Stadtstruktur und ihres zentralen Charakters. Mit Handelsräumen können baulich ansprechende, qualitativ hochwertige Stadträume entstehen, sodass sich Einzelhandel und Stadt gegenseitig in Attraktivität, Vitalität und Funktionalität stärken – als Weg aus der Krise?
Live-Übertragung durch die Bundesstiftung Baukultur.
Programm und weitere Informationen
Veranstaltungsort:
Livestream
SUCHE
SERVICE
» PUBLIKATIONEN

PLANERIN 6/2020: "European Spirit" - Impulse durch Territoriale Agenda 2030 und Neue Leipzig-Charta
17.00 EUR + Versandkosten

Dokumentation:
50 JAHRE SRL – 1969 | 2019 | 2069
Zukunftsperspektiven der räumlichen Planung

Planungsinstrumente für eine nachhaltige Mobilität - Ein Haundlungsleitfaden für die Planungspraxis