SRL: Planungsstammtisch der RG Bayern
Donnerstag, 17. September 2020, 19:00
Planungsstammtisch der RG Bayern
Seit Jahren gewinnen digitale Planungsinstrumente an Bedeutung. Auch Bürgerbeteiligung wird seit einigen Jahren mit der Hilfe digitaler Instrumente unterstützt. Durch digitale und asynchrone Formate bzw. eine geringere Hemmschwelle konnten Akteure (u.a. Jugendliche, Menschen mit Migrationshintergrund) in Beteiligungsprozesse eingebunden werden, die bisher wenig oder z.T. immer weniger gewonnen werden konnten.
Daher widmen wir unseren nächsten „Planungsstammtisch“
der Digitalen Bürgerbeteiligung und machen in somit zum „Themenabend“.
Auch dieser Planungsstammtisch wird als virtuelles Meeting via Zoom abgehalten werden. Die Zugangsinformationen werden nach Anmeldung verteilt.
Die Anmeldung erfolgt bitte per E-Mail an die SRL-Geschäftsstelle: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Nach einer kurzen Einführungsrunde werden Markus Kerschbaumer (Geo Spatial Services, Salzburg) und Peter Kuhn (fortiss, München) mit einem kurzen Impulsvortrag (je ca. 20 min.) über ihre Erfahrungen berichten. Anschließend wollen wir über die verschiedenen Erfahrungen und Perspektiven diskutieren. Die Veranstaltung sollte nach insgesamt rund 2 h enden.
Einladungsschreiben mit weiteren Details
Veranstaltungsort:
digital
Kontakt
digital
SUCHE
SERVICE
» PUBLIKATIONEN

PLANERIN 6/2020: "European Spirit" - Impulse durch Territoriale Agenda 2030 und Neue Leipzig-Charta
17.00 EUR + Versandkosten

Dokumentation:
50 JAHRE SRL – 1969 | 2019 | 2069
Zukunftsperspektiven der räumlichen Planung

Planungsinstrumente für eine nachhaltige Mobilität - Ein Haundlungsleitfaden für die Planungspraxis