SRL-Positionen
Auftaktveranstaltung - 01.07.2024:
Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, und Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, eröffnen den Stakeholder-Dialog Wärmeplanung. Eingeladen sind Vertreterinnen und Vertreter aus Bund, Ländern, Kommunen und Verbänden; die SRL vertritt als Berufsverband die Interessen der räumlich Planenden in Deutschland.
Vertreterinnen und Vertreter der planenden und prüfenden Berufe, 18.06.2024
29.04.2024
Thomas Thurn, Sprecher der SRL-Regionalgruppe Berlin/Brandenburg
22.04.2024
Dr.-Ing. Martin Rumberg stellv. SRL-Vorsitzender
11.04.2024
Dr.-Ing. Martin Rumberg (stellv. SRL-Vorsitzender) und Prof. Dr.-Ing. Bernhard Weyrauch (SRL-Ausschuss Planungsrecht)
Ein breites Bündnis zivilgesellschaftlicher Akteure spricht sich gegen die Einführung des neu eingebrachten § 246e BauGB aus:
Stellungnahme der SRL e.V. zu Artikel 1 des Gesetzentwurfs zur Änderung der Niedersächsischen Bauordnung (NBauO) und zur Änderung des Niedersächsischen Gesetzes zur Erleichterung der Schaffung von Wohnraum - Verbändebeteiligung -
Anne Finger, Klaus Koch, Lena Weber-Hupp, Sprecher:innen der SRL-Regionalgruppe Bremen / Niedersachsen; Susanne Jahn, SRL-Vorsitzende, 19.01.2024
Susanne Jahn, SRL-Vorsitzende; Lisa Nieße, Sprecherin der SRL-Regionalgruppe Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland, 18.01.2024
SRL-Stellungnahme von Dr.-Ing. Martin Rumberg, stellv. SRL-Vorsitzender; Dipl.-Ing. Mike Petersen und
Dr.-Ing. Karlfried Daab, SRL-Ausschuss Planungsrecht, 17.11.2023
Susanne Jahn, SRL-Vorsitzende, für den SRL-Vorstand, 06.10.2023