Bei meinem nächsten Besuch möchte ich besonders informiert werden über:
Themen

Arbeitsgremien

AK Planungsinstrumente und Bodenpolitik

Treffen des AK Planungsinstrumente und Bodenpolitik, am 16.02.2023 in Berlin (SRL-Geschäftsstelle, Schrammstr. 8, 10715 Berlin) Save-the-Date Themen folgen... Infos: SRL-Geschäftsstelle, info@srl.de

Mehr lesen →

Ausschuss Städtebauförderung

SRL - Anforderungen an die Überarbeitung der Verwaltungsvereinbarung (VV) zur Städtebauförderung,

Mehr lesen →

Forum Mensch & Verkehr

Broschüre: Handlungsleitfaden für die Planungspraxis, Planungsinstrumente für eine nachhaltige Mobilität Handlungsleitfaden SRL-FMV-AK „Planungsinstrumente nachhaltiger Mobilität“ (Hg.), 2020

Mehr lesen →

Regionalgruppen

Bayern

Weihnachtsstammtisch der SRL-RG-Bayern, am 30.11.2023, um 19:00 Uhr , Anmeldung: bitte bis zum... mehr lesen →

Nordrhein-Westfalen

„Viertel vor Stadt“ am 01.12.2023 um 16:45 Uhr, „Lust auf Zukunft“ – Auftakt zu einer... mehr lesen →

Nordrhein-Westfalen

RG NRW: SRL-Hausbesuch bei den meffi.s, am 02.12.2023 , um 13:30 Uhr, Vom grauen Leerstand zur... mehr lesen →

Bremen/Niedersachsen

Mitgliederversammlung 2023 und Jahresausklang, am 02.12.2023, um 15:00 Uhr, Wir möchten uns gerne... mehr lesen →

Hamburg/Schleswig-Holstein

RG HH/SH PlanerInnenstammtisch am 13.12.23 - Street-Art-Rundgang durch das Karo- und... mehr lesen →

Berlin/Brandenburg

RG‑Berlin/Brandenburg Video-Veranstaltung am 17.01.24 "Abwanderung von Berlin nach Brandenburg -... mehr lesen →

Bayern

Fachöffentlicher Implusvortrag und Mitgliederversammlung am 26.01.2023 | 15.00 Uhr, "10 Jahre... mehr lesen →

Berlin/Brandenburg

Save-the-Date: SRL-RG Berlin/Brandenburg Mitgliederversammlung 2024, am 22.02.2024 um 18:00 Uhr... mehr lesen →

Berlin/Brandenburg

Angemessene Stundensätze für Stadtplanerleistungen, Die Architektenkammer Berlin, die Vereinigung... mehr lesen →

SRL-Mitgliedschaft

Werden Sie Mitglied!
Wachsende Anforderungen einer zunehmend komplexer werdenden planerischen Aufgabenstellung verlangen auch vom Berufsstand der Planenden neue Formen der interdisziplinären und überlokalen Zusammenarbeit. Die Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung (SRL) e.V. bietet allen, die in der räumlichen Planung tätig sind, eine Plattform, um sich in fachlichen und berufsständischen Belangen zu engagieren oder sich durch das breite Mitgliederbündnis vertreten zu lassen.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.