Veranstaltungen
-
Samstag
10. Juni 2023Stadt Wolfsburg – Aktuelles aus der Stadtentwicklung
Wir besuchen das Wohninnenstadtprojekt „Hellwinkel Terrassen“. Teil des Planungskonzepts vom Berliner Büro SMAQ ist eine vielfältige Aufenthaltsqualität sowie eine autofreie Stadtteil-Promenade. Mit Stadtbaurat Kai-Uwe Hirschheide sprechen wir über den
10.06.11:00Wolfsburg -
Montag
12. Juni 2023Andere Wohnungen braucht das Land
Wege zum gemeinschaftsorientierten Wohnungsbau
Veranstaltungsort:
Altes Kaufhaus
Rathausplatz 9
76829 Landau in der Pfalz12.06.-13.06.Landau -
Dienstag
13. Juni 2023Dresdner Flächennutzungssymposium 2023 - Save the Date
Schwerpunktthemen des 15. DFNS sind:
- Flächenpolitik, Flächengerechtigkeit, Flächenmanagement
- Flächennutzungsentwicklung, Ressourceninanspruchnahme und nachhaltige Energiegewinnung - Indikatoren und Analyseergebnisse
- Neue Daten und Tools zur
13.06.-14.06.14:00Dresden -
Vortragsreihe an der Frankfurt University of Applied Sciences: "Transformation"
Mit Mathias Burke (studio amore, Berlin) und seinem Vortrag zum Thema „Transformation“
Der Vortrag wird von der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen und von der Ingenieurkammer Hessen mit 2...
13.06.19:00Frankfurt -
Mittwoch
14. Juni 2023Trafo-Ideenreise #10: Von der Praxis zur Theorie – Welchen Beitrag leisten künstlerische Beteiligungsformate zur regionalen Entwicklung?
Veranstaltungsort:
Heersum, Bodenburg, Hildesheim
14.06.-15.06.Heersum, Bodenburg, Hildesheim -
1. Bundeskongress "Tag der Regionen"
Thema: "Die Welt im Wandel – So gelingt die Transformation in der Region"
Programm
Anmeldung zur Präsenz-Teilnahme
Anmeldung zur Online-TeilnahmeVeranstaltungsort:
Messe Cottbus, Vorparkstr. 3, 03042 Cottbus + Online
14.06.-16.06.Cottbus + Online -
Donnerstag
15. Juni 202317. Symposium zur Förderung der Baukultur in Niedersachsen YOUNG AND FRESH – Räume für junge Menschen
Veranstaltungsort:
Sheraton Hannover Hotel Pelikan, Pelikanplatz 31, 30177 Hannover
15.06.9:30-15:30Hannover -
Zukunft des Wohnens und Bauens in Bayern
kostenfreie Veranstaltung
in Kooperation mit der Bayerischen Architektenkammer
Veranstaltungsort:
Haus der Architektur
Waisenhausstraße 4
80637 München15.06.19:00-21:00München -
Freitag
16. Juni 2023Strategien für den Umgang mit Emotionen in lokalen Planungskonflikten
Die Veranstaltung ist von der AKNW als Fortbildung mit 8 Ustd. anerkannt. Die Teilnahme ist kostenlos
Anmeldung: bitte bis 2.6.23 an hanna.seydel@tu-dortmund.de
Veranstaltungsort:
TU Dortmund, Campus Süd
Baroper Straße 303
44227 Dortmund Maschinenbauhalle III
Raum 1.001 - 1.00216.06.9:00-16:00Dortmund -
SRL-Halbjahrestagung 2023
Thema: "CITY REUSE - Die Wiederverwendung von Stadt"
Anmeldung: über die Online-Plattform eveeno unter: https://eveeno.com/148508874
Veranstaltungsort:
Bahnhof Blo
Wiesenstraße 118
42105 Wuppertal16.06.-17.06.13:00Wuppertal -
Dienstag
20. Juni 2023Städtebauliches Kolloquium: PATIENT*IN INNENSTADT Diagnosen und Therapien für die Stadt von übermorgen
Innenstädte als Magnete für Menschen
Marion Klemme, Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung BBSR Bonn
> Die Menschen sind die größte Attraktion in unseren StädtenArne Lorz, Leiter der Stadtentwicklungsplanung Landeshauptstadt München
>...20.06.18:00Aachen -
Mittwoch
21. Juni 2023Hamburger Städtebauseminar
"Suchet der Stadt Bestes... wenn es ihr gut geht, wird es euch gut gehen"
11. Veranstaltung:
Hamburgs siebter Bezirk - das Beste kommt zum Schluss?
Runggang mit dem zuständigen Baudezernenten durch die Harburger Innenstadt und den BinnenhafenHans Christian...
21.06.Hamburg -
Donnerstag
22. Juni 2023ARL-KONGRESS 2023 – Zukunftsfähig mobil!
Wie lässt sich eine sozial gerechte und ökologisch verantwortliche Mobilität planen?
Informationen: https://www.arl-net.de/de/content/arl-kongress-2023
Veranstaltungsort:
Leipziger Kubus – UFZ
22.06.-23.06.14:00-15:00Leipzig -
Online-Seminar: "Nachgefragt: Integrierte Stadtentwicklung in der EU-Förderperiode 2021-2027"
Die aktuelle EU-Förderperiode 2021-2027 ist von langjährigen Programmen und Initiativen, aber auch neuen Strukturen für die europäische Stadtpolitik geprägt. Die transnationalen Netzwerke von URBACT IV, die Partnerschaften der Urbanen Agenda, die...
22.06.16:00-17:30Digital -
Veranstaltungsreihe "Transformation im Dialog" - Digitale Fachgespräche
2. Termin: Digitale Zwillinge von Gebäude und Quartier – Im Zusammenspiel erst richtig gut für die Nachhaltigkeit?
Weitere Informationen:
Bundesstiftung Bauakademie
Oberwallstr. 24, 10117 Berlin22.06.17:00-18:30Digital -
Samstag
24. Juni 2023RG Hamburg/Schleswig-Holstein: SRL-PlanerInnen-Stammtisch
Thema „Fragen zu Klimaanpassung, resiliente Innenstadtentwicklung und blaue Infrastruktur“
Ort: wird noch bekanntgegeben
Einladung mit Tagesordnung folgt
24.06.18:30-20:00 -
Montag
26. Juni 2023AK Junge SRL | Digitales Plenum
Tagesordnung:
>> News (u.a. vom PIT, Hochschultag und Halbjahrestagung)
>> Bericht vom Funktionsträgertreffen (inkl. neuer, spannender Projekte)
>> Vorbereitung Exkursion im September
Eine halbe Stunde vorher (18:30 – 19:00 Uhr) gibt es wie immer...26.06.19:00-21:00Digital -
Dienstag
27. Juni 2023Landscape Forum Stuttgart Region
Das internationale Landschaftsforum wird von der HfWU Nürtingen-Geislingen am Standort Nürtingen ausgerichtet. Es erwartet Sie eine vielfältige, interaktive und interdisziplinäre Eventwoche an der Schnittstelle von Lehre, Forschung, Praxis und...
27.06.-01.07.9:00Nürtingen -
Mittwoch
28. Juni 2023WohnZukunftsTag 2023
Innovation – mit weniger mehr schaffen!
Information: https://www.wohnzukunftstag.de
Veranstaltungsort:
EUREF Campus
Torgauer Str. 1-25
10829 Berlin28.06.8:45-9:45Berlin -
Juli 2023Samstag
01. Juli 2023Exkursion nach Schwedt - Erfolgreicher Stadtumbau in einer geschrumpften Stadt
Eine Exkursion der RG Berlin/Brandenburg und des AK Junge SRL
Die Teilnehmerzahl ist durch den Bus begrenzt. Eine Anmeldung bei der SRL-Geschäftsstelle ist deshalb unter info@srl.de bis zum 26.6.23 erforderlich.
Veranstaltungsort:
Treffpunkt: 11:00 Uhr Bahnhof Schwedt
01.07.11:00-15:00Schwedt -
Mittwoch
05. Juli 2023Lehrgang Bauleitplanung (Webinar in 5 Modulen)
Gemeinsam mit der Bayerischen Architektenkammer (Akademie für Fort- und Weiterbildung) führt die Bayerische Verwaltungsschule den online-Lehrgang "Bauleitplanung" durch.
Alle Informationen fonden Sie unter:
05.07.-15.11.13:00Online -
Donnerstag
06. Juli 2023Mitgliederversammlung der RG Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland mit Sprecher*innenwahl
mit Fachgespräch "Mobilitätswende und Chancen für den öffentlichen Raum".
Torsten Becker und Ulrike Gaube im Gespräch zu den politischen Herausforderungen und den städtebaulichen Chancen der Mobilitätswende am Beispiel der Frankfurter Innenstadt und...06.07.16:30-19:30Frankfurt -
Stammtisch der SRL-RG Bayern
Vorankündigung
Beginn: 19 Uhr
Information: SRL-RG Bayern, rg-bayern@srl.de
06.07.19:00folgt -
Freitag
21. Juli 2023PlanerTreff der RG-Bayern
Vorankündigung
Beginn: 15 Uhr
Information: SRL-RG Bayern, rg-bayern@srl.de
Veranstaltungsort:
Bamberg
21.07.15:00Bamberg -
August 2023Freitag
25. August 2023RG Berlin/Brandenburg: Führung Schöneberger Linse / Südkreuz
Save the Date!
Weitere Informationen folgen
Veranstaltungsort:
Berlin
25.08.17:00Berlin -
Samstag
26. August 20232. Sommertagung des AK Ländliche Räume im Wandel - IBA StadtLand Thüringen – Bilanz und Perspektive
Wir laden ein nach Apolda in Thüringen anlässlich der Abschlusspräsentation der Internationalen Bauausstellung:
(https://iba-thueringen.de)Anmeldung: info@srl.de
Veranstaltungsort:
Industriedenkmal „Eiermann-Bau“
Auenstraße 11
99510 Apolda26.08.-27.08.Apolda -
September 2023Freitag
01. September 2023bdla - Konferenz „Ist hier noch frei?“ Mit Grünflächen gegen die Einsamkeit in der Stadt
Bedeutung des Freiraums für die mentale Gesundheit und als Kommunikationsort.
Weitere Informationen & Anmeldung
Veranstaltungsort:
TOREins, Möckernstr. 26, 10963 Berlin
01.09.9:00-15:00Berlin -
Donnerstag
07. September 2023Veranstaltungsreihe "Transformation im Dialog" - Digitale Fachgespräche
3. Termin: Klimaschutz und historischer Städtebau - Was sind Möglichkeiten und Grenzen für die klima- und ressourcenschonende Bestandsentwicklung in historischen Stadtquartieren?
Weitere Informationen:
Bundesstiftung...07.09.17:00-18:30Digital -
Freitag
08. September 2023AK Junge SRL: Exkursion zur IBA Thüringen
Save the Date!
Programm:
>> Gemütliches Ankommen Freitagabend oder Samstagfrüh
>> Kennenlernen, vernetzten und diskutieren
>> Rundgang und Gesprächsrunde zu Projekten im Weimar
>> Besuch der IBA-Ausstellung und Führung durch den EiermannbauInfomationen zum...
08.09.-10.09.Weimar & Apolda -
Dienstag
12. September 202316. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik - Save the date
Zukunftswerkstatt StadtLand - Wege zu einem neuen Miteinander!
Informationen: https://nsp-kongress.de/
Veranstaltungsort:
Volkshaus Jena
12.09.-13.09.Jena -
Donnerstag
14. September 2023Stammtisch der SRL-RG Bayern
Vorankündigung
Beginn: 19 Uhr
Information: SRL-RG Bayern, rg-bayern@srl.de
14.09.19:00folgt -
Freitag
15. September 2023Vorankündigung: AK#48: Werkstattgespräch Schwerin des Arbeitskreises Stadterneuerung und Präventive Stadtentwicklung
Veranstaltungsort:
Schwerin
15.09.-16.09.Schwerin -
Dienstag
26. September 2023ISW-Seminar: Konzeptvergabe von Grundstücken für bezahlbares Wohnen
Ein Baustein für bezahlbare, lebenswerte und vielfältige Quartiere
Informationen:
Institut für Städtebau und Wohnungswesen
Schwanthalerstraße 22
80336 MünchenDavid Ohnsorge
Telefon: 089-542706-20
E-Mail: ohnsorge@isw.deVeranstaltungsort:
Con4rent, Rosa-Heinzelmann-Str. 8, 73230 Kirchheim unter Teck
26.09.-27.09.Kirchheim unter Teck -
Oktober 2023Mittwoch
11. Oktober 2023XVII. Österr. Fachkonferenz für FußgängerInnen (Weiz, Steiermark) | Save the date
Thema: "Gut zu Fuß in mittelgroßen Gemeinden und Städte - Strategien und Verhalten"
Weitere Informationen + Call for Content
Veranstaltungsort:
Weiz, Steiermark
11.10.-12.10.11:00Weiz, Steiermark -
Donnerstag
12. Oktober 2023Stammtisch der SRL-RG Bayern
Vorankündigung
Beginn: 19 Uhr
Information: SRL-RG Bayern, rg-bayern@srl.de
12.10.19:00folgt -
Freitag
20. Oktober 2023PlanerTreff der RG Bayern
Vorankündigung
Beginn: 15 Uhr
Information: SRL-RG Bayern, rg-bayern@srl.de
20.10.15:00-16:00folgt -
November 2023Mittwoch
15. November 2023Veranstaltungsreihe "Transformation im Dialog" - Digitale Fachgespräche
4. Termin: Flachglas closed loop - Wie gelingt ein geschlossener Materialkreislauf von verwendetem Flachglas ohne Qualitätsverlust?
Weitere Informationen:
Bundesstiftung Bauakademie
Oberwallstr. 24, 10117 Berlin15.11.17:00-18:30Digital -
Donnerstag
30. November 2023Stammtisch der SRL-RG-Bayern
Vorankündigung
Beginn: 19 Uhr
Information: SRL-RG Bayern, rg-bayern@srl.de
30.11.19:00folgt