Bei meinem nächsten Besuch möchte ich besonders informiert werden über:
Themen

Einleitung anzeigen

Die Biennale für „Town and town planners" wird seit 1995 vom European Council of Spatial Planners (ECTP-CEU) gefördert und findet in einem zweijährigen Turnus an einem anderen europäischen Standort statt. 

Das Ziel der Biennale ist es Stadtplaner/innen, Ingenieur/innen, Wissenschaftler/innen und Politiker/innen sowie private und nichtstaatliche Organisationen (NGOs) zusammenzubringen, um zur europäischen Debatte über nachhaltige Stadtplanung Erfahrungen sowie Antworten auszutauschen.

Biennale

Inclusive Cities and Regions Territoires Inclusifs

Neapel | 22.-24.04.2024
https://ectp-ceu.eu/biennial/

Biennale

Planning on the Edge

University of Plymouth | 11.-13.09.2019:
https://ectp-ceu.eu/biennial/

Biennale

New Paradigms, Challenges and Opportunities of European Cities.The contribution of spatial planning to overcome the crisis.

18.-21.09.2013 in Cascais, Portugal

Biennale

Smart planning for Europe´s gateway cities. Connecting peoples, economies and places

14.-17.09.2011 in Genova, Italy

Biennale

Europe: The spirit of cities

2.-4.12.2009, Nancy, Frankreich

Biennale

Making Places

21.-23.06.2007 in Budapest, Hungary

Biennale

City Living - Living City

9.-11.06.2005 in Kopenhagen, Denmark

Biennale

Connecting the City - Connecting Citizens

10.-12.04.2003 in Barcelona, Spain

Biennale

Culture of Cities - Transformations generating new opportunities

September 2001

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.