Bei meinem nächsten Besuch möchte ich besonders informiert werden über:
Themen

Call for Papers

KLIMA. GERECHT. STADT. MACHEN

Bis 30. März bewerben und Stadtvisionen für Morgen gestalten!

www.urbane-liga.de

Die SRL veranstaltet auch 2023 wieder gemeinsam mit der Schader-Stiftung und weiteren Partnern in Darmstadt ein Sommercamp. Das Thema in diesem Jahr lautet: "Kulturbewusst: Räume schaffen Zugang". Das Camp findet vom 3. bis 6. August 2023 im Darmstädter Schader-Forum statt. 

Aufruf zur Bewerbung

Ziel des Sommercamps ist es, in einer interdisziplinär und interkulturell zusammengesetzten Gruppe Ideen zu entwickeln, die als Anregung für eine kulturbewusste Gestaltung von gebautem Raum und leeren Flächen dienen können.

Aufgerufen zur Bewerbung sind:

  • Studierende höherer Semester
  • junge Wissenschaftler*innen in der Promotionsphase
  • junge Berufstätige mit maximal drei Jahren Berufserfahrung
Die Bewerbungsfrist endet am 31. März 2023. 
Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen aus den unterschiedlichsten Disziplinen!

Investigating Space(s): Current Theoretical and Methodological Approaches: Spaces of Financialisation and De-Financialisation

The Leibniz Institute for Research on Society and Space (IRS) and the Georg Simmel Center for Metropolitan Studies at Humboldt-Universität zu Berlin (HU) invite doctoral students and junior researchers to submit applications for this year’s IRS Spring Academy on the topic “Spaces of Financialisation and De-Financialisation”, taking place in May.

The Call for Applications is online: https://leibniz-irs.de/aktuelles/veranstaltungen/2023/05/irs-spring-academy-2023

vom 13.-14.06.2023 im Steigenberger Hotel de Saxe

Schwerpunktthemen des 15. DFNS sind:

  • Flächenpolitik, Flächengerechtigkeit, Flächenmanagement
  • Flächennutzungsentwicklung, Ressourceninanspruchnahme und nachhaltige Energiegewinnung - Indikatoren und Analyseergebnisse 
  • Neue Daten und Tools zur Unterstützung nachhaltiger Entwicklungen sowie Prognosen und Szenarien.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre Beiträge (Vorträge, Poster bzw. Workshops), die Sie ab sofort hier anmelden können: https://dfns2023.ioer.info/call-for-abstracts/

Anmeldeschluss für Vorträge, Poster oder Workshops ist der 27. März 2023.

Obwohl die Begrenzung der Flächenneuinanspruchnahme von zentraler Bedeutung für eine nachhaltige Entwicklung ist, ist der Flächenverbrauch nach wie vor hoch. Nun kommt neben der laufenden Flächeninanspruchnahme im Siedlungsbereich der Ausbau der erneuerbaren Energien im Freiraum dazu. Wie stellt sich die Situation genau dar und welche Wege führen über das Erreichen des 30-x-Ziels perspektivisch zu einem Netto-Null-Flächenverbrauch? 

Diesem Thema und seinen vielfachen Facetten widmet sich die Veranstaltungsreihe Dresdner Flächennutzungssymposium (DFNS) seit 2009. Das 15. findet am 13./14. Juni 2023 im Steigenberger Hotel de Saxe statt. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre jüngsten Ergebnisse, Erfahrungen und Entwicklungen aus Praxis und Wissenschaft vorzustellen und mit einem interessierten Fachpublikum zu diskutieren. Bereichern Sie das Tagungsprogramm und melden Sie baldmöglichst einen Vortrag, ein Poster oder einen Workshop an. 

Alle Informationen unter: http://dfns2023.ioer.info

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.