Schwerpunkt
Rohstoffsicherung – Vorsorge, Rohstoffwende und Nachnutzung
Katharina Gugerell, Stefan Netsch
Rohstoffsicherung als Aufgabe der Raumplanung
Mark Fleischhauer, Stefan Greiving, Andrea Hartz, Sascha Saad
Auf dem Weg in die Zukunft – Zur Roadmap des INNOVATION VALLEY
Christa Reicher
1 Million Euro für den Hambacher Forst
Génica Schäfgen
Post-Mining Landscapes in the Alps
Marcello Modica, Udo Weilacher
Urban Mining – Rohstoffpotenzial der Zukunft?
Caroline Roithner
Die Chancen der urbanen Mine – kreislaufgerechtes Bauen
Dirk E. Hebel
E-Mobilität und Rohstoffe – Schlüsselrohstoffe für Batterien
Peter Dolega
Globale Ressourcennutzung
Stefan Giljum, Stephan Lutter
Beiträge
Städtebauförderung – Zur Zukunft des Quartiersmanagements
Arvid Krüger
(T)Raumordnung – 100 Jahre SVR – ein Versuch
Masterlabor 2146
Netzwerke für Vernetzte? – Quartiersräte zwischen Zielsetzung und gelebter Realität
Andrea Protschky
Nachhaltigkeit in der Stadt- und Quartiersplanung – Ein Bewertungstool für Neubauquartiere
Tilman Hesse, Christian Winger
Zurück zu Urbanität und Normalität – aber wie? – Coronavirus-Pandemie
János Brenner
Stadtentwicklung nach Corona – Eine kommunale Perspektive
Stefan Heinig
Corona und die Folgen – Veränderungen und Herausforderungen für Stadtzentren
Rainer Winkel
Online-Beteiligungsformate in Corona-Zeiten
Carolin Dietrich, Marie Mense, Sina Sparrenberg
Wege zur gemischten und dichten Stadt – Über die Debatte zur Regulierungsdichte
Detlef Kurth
Planungsrecht
Der Stuttgarter Konsens – Ein Impuls für die Weiterwicklung des Planungsrechts?
Martin Rumberg
Befristete Regelungen in Corona-Zeiten
Johann Hartl
Bürgereigentum privatisieren nur mit Gegenleistung
Christian Poßer
Buying the air – Planung und vertikale Bodenpolitik hybrid genutzter Hochhäuser
Fabian Thiel
Ausbildung
Bildung für die große Transformation – Die Rolle der planenden Raumwissenschaften
Rainer Danielzyk, Lukas Gilliard, Jörg Knieling, Sonja Schlipf, Ulrike Weiland
Stadtplanung: Auf dem Weg – aber wohin – 40 Semester Stadtplanung in Nürtingen
Alfred Ruther-Mehlis
Hochschullehre im „Lockdown“
Jan Hilligardt
Nachruf
Gerhard Meighörner 1924- 2020
Peter Zerweck
Veröffentlichungen, Impressum