Regionalgruppen
Aktuelles
am 09.10.2023 von 18:00-20:00 Uhr
StEP Wohnen: die Senatsverwaltung berichtet über den Stand der Überarbeitung
Anmeldung bitte bis zum 4. Oktober bei der SRL-Geschäftsstelle info@srl.de
Veranstaltungsort:
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Fehrbelliner Platz 4
10707 Berlin
Raum: 2130
Einladung zur Führung durch das Neubauquartier am Südkreuz, Schöneberger Linse im Bezirk Berlin Tempelhof-Schöneberg. Durch das Quartier und den Campus wird uns Siegmund Kroll, langjähriger Leiter des Stadtentwicklungsamtes Schöneberg führen. Nach der Führung findet um 19:30 Uhr ein SRL-Stammtisch der RG Berlin/Brandenburg statt.
Anmeldung: für die Führung und den Stammtisch (Tischreservierung) ist bis 18.8.23 über die SRL-Geschäftsstelle info@srl.de erforderlich.
am 01.07.2023 von 11:00 - 15:00 Uhr
Einladungsschreiben
Treffpunkt: 11:00 Uhr am Bahnhof Schwedt
Die Teilnehmerzahl ist durch den Bus begrenzt. Eine Anmeldung bei der SRL-Geschäftsstelle ist deshalb unter info@srl.de bis zum 26.6.23 erforderlich.
Die Regionalgruppe Berlin/Brandenburg verfolgt unterschiedliche Veranstaltungsformate, die je nach Thema große Podiumsveranstaltungen oder kleine informelle Treffen umfassen.
Werkstattgespräche
Wichtiger Bestandteil unserer Aktivitäten sind unterschiedliche Veranstaltungsformen. Einen wesentlichen Schwerpunkt in Berlin/Brandenburg bilden die Werkstattgespräche. Hier können grundsätzliche Themen wie z.B. die Fortschreibung des Stadtentwicklungskonzeptes 2030 für Berlin, aber auch ganz konkrete Themen der Planung wie zum Beispiel die klimagerechte Stadtentwicklung diskutiert werden. Grundsätzliche Aufgaben unseres Berufsstandes sind wesentlicher Bestandteil und begleiten diese Diskussionen. Die Werkstattgespräche ermöglichen der Regionalgruppe Berlin/Brandenburg, ihre politischen Positionen zu erarbeiten und zu schärfen.
Planer-Stammtisch
Regelmäßige Treffen in Berlin in einer Verbindung von Fachgespräch und Stammtisch zum Beispiel in den Berliner Bezirken oder Planungsbüros ermöglichen den fachlichen und informellen Austausch sowie das Kennenlernen der SRL-Mitglieder in der Regionalgruppe.
Exkursionen
Eintägige Exkursionen zu interessanten Orten in der Region sollen das Verständnis der Verflechtungen der Metropole Berlin mit ihrem Umland, aber auch die unterschiedlichen Entwicklungen im engeren Verdichtungsraum Berlins und in der Peripherie des Landes Brandenburg bewusst machen. Zudem organisiert die Regionalgruppe alle zwei Jahre eine Studienreise. Angeregt werden die Reisen von Mitgliedern der SRL. Ziele der letzten Jahre waren Skandinavien, Syrien, Ukraine, Polen und Portugal. Die Reisen bieten eine gute Möglichkeit, den fachlichen Horizont im europäischen und außereuropäischen Ausland zu erweitern und sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen.
Dipl.-Ing. Ingolf Berger
ingolfberger@gmx.de
M.Sc. Julia Felker
rg-bbg@srl.de
M.Sc. Moritz Mechtel
moritzmechtel@web.de
Dipl.-Ing. Thomas Thurn
thomas.thurn@t-online.de
Allgemeine E-Mail der Regionalgruppe Berlin/Brandenburg: rg-bbg@srl.de